Familien und Kinder

Das ganze Jahr über bieten sich vielfältige Möglichkeiten einen erlebnisreichen Tag für Kinder zu gestalten und im Kreis der Familie bei uns im Museum zu verbringen.

Kinder im Museum

Um das Leben Heinrich Schliemann kennenzulernen und das Feld der Archäologie zu erforschen bieten sich für Kinder viele Möglichkeiten im Museum und auch im angrenzenden Parkgelände.

Ein eigens für Kinder gestalteter Museumspfad führt durch die Dauerausstellung im Erdgeschoß. Dabei machen verschiedene Hör- und Wissensstationen die Geschichte Heinrich Schliemanns für die ganze Familie erlebbar. Wer die Quizfragen dazu richtig löst, darf sich über eine kleine Belohnung freuen.

Verschiedene interaktive Stationen warten im einstigen Kinderzimmer Schliemanns darauf entdeckt zu werden. So kann man den Alltag eines Archäologen kennenlernen, die antike Stadt Troja selbst Schicht für Schicht „ausgraben“ oder seine Kenntnisse zur griechischen Götterwelt unter Beweis stellen. 

Auf dem Außengelände des Museumsareals ist das prächtige, sechs Meter hohe, hölzerne Trojanische Pferd nicht zu übersehen. Dies können alle Kinder, wie der Sage nach die Griechischen Krieger, erklimmen und über die Rutschbahn schwungvoll wieder auf dem Boden landen.

Versteckt, hinter den kyklopischen Mauern, in unserem Museumsgarten können Kinder im archäologischen Sandkasten selbst nach Schätzen graben. Mit genügend Ausdauer kommen Fundstücke wie Mosaike, Goldmasken und antike Gefäße zum Vorschein. Passendes Ausgrabungsmaterial steht an der Museumskasse gegen eine Pfandgebühr zum Ausleihen bereit.

Das ganze Jahr über bieten sich vielfältige Möglichkeiten einen erlebnisreichen Tag für Kinder zu gestalten und im Kreis der Familie bei uns im Museum zu verbringen.

Kindergeburtstag

Ein Kindergeburtstag ist immer etwas ganz Besonderes, deshalb sollte man ihn an einem besonderen Ort feiern – wie bei uns im Schliemann-Museum in Ankershagen.

Überraschen Sie Ihren Nachwuchs und die geladenen Gäste und verbringen Sie eine spannende Zeit in einer spannenden Umgebung. Gemeinsam mit unserer Museumspädagogin Melanie erleben die Kinder eine Schatzsuche, basteln und spielen. Die Geburtstagstafel mit Kuchen und Getränken wird von uns gedeckt und das Geburtstagskind erhält ein kleines Geschenk. Bei schönem Wetter kann der Garten auf dem Museumsgelände auch für ein kleines Picknick genutzt werden.

Gruppengröße: maximal 10-15 Personen / Dauer: 2,5 Stunden / Kosten: 10,00 Euro pro Person

Programm

Programmangebote

Besuch planen

Besuch planen

Museum

Museum
Cookie Einwilligung